Menschen mit geistiger Behinderung brauchen eine gute professionelle Betreuung. Um aber so "normal wie möglich" leben und am „ganz normalen“ gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können, ist mehr notwendig. Nämlich die Unterstützung durch "ganz normale" Bürger*innen, die sich freiwillig engagieren. Das kann ein Spaziergang sein, genauso wie der Besuch im Café.
Das Projekt Begegnungen haben wir in 2022 mit über 5000,00 Euro unterstützt.
Wir suchen engagierte Bürger*innen, die Menschen mit Behinderung bei Aktivitäten im Alltag und in der Freizeit begleiten.
Einmal im Monat. Einmal in der Woche. So, wie es Ihre zeitlichen Möglichkeiten erlauben.
Bei allen Aktivitäten sind Sie selbstverständlich unfallversichert. Auf Wunsch erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung.
Sie haben freie Zeit, die Sie sinnvoll nutzen möchten?
In einem unverbindlichen Gespräch informieren wir Sie gerne und beantworten Ihre Fragen.
... einen Freiwilligen Helfer für die Begleitung von Andreas W. ins Schwimmbad.
Andreas W. ist etwa 60 Jahre alt und wohnt im Tannenhof. Er ist aufgrund einer Spastik beim Gehen eingeschränkt.
Er kann sich gut verständigen und unterhält sich gerne. Seine körperliche Fitness ist ihm wichtig, deshalb macht er regelmäßig begleitete Spaziergänge. Er sucht eine männliche Person, die ihn beim Besuch ins Schwimmbad begleitet und unterstützt.
... eine Freiwillige Helferin mit Sinn für Mode, Schmuck und Kosmetik für die Begleitung von Edith M.
Edith M. ist etwa 65 Jahre alt und wohnt im Tannenhof. Sie legt Wert auf ihr gepflegtes Äußeres und ihren Schmuck.
Sie erzählt gerne von sich und ihrem Leben, ist mobil und schätzt eine gute Tasse Kaffee.
Unser Spendenkonto | DE15 630 500 000 000 64 11 60 | Sparkasse Ulm
Helfen Sie mit. Mit Ihrer Zeit. Mit Ihrer Spende.
Februar 2023 | © Behindertenstiftung Tannenhof Ulm | Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen | Datenschutz | Impressum